Fährten-Seminar mit Wolfgang Geyer
Biete wieder Fährten Seminare an: (auch im Ausland)
Liebe Freunde des Hundesports! Nachdem ich mit meinen Hunden bereits einige beachtliche Erfolge bei diversen Turnieren erzielen konnte, und auch bei einigen SVÖ-Ortsgruppen und auch bei andere Verbandskörperschaften Fährtenseminare abhalten durfte, habe ich mich dazu entschlossen, mein Wissen auch privat an Gleichgesinnte weiterzugeben. Die Seminare sollten mit 6 bis maximal 10 Teilnehmern abgehalten werden, um effektiv arbeiten zu können und beinhalten neben trockener Theorie auch praktische Anwendungsbeispiele, die Sie mit ihrem eigenen Hund vornehmen werden. Im Übrigen wird in meinen Seminaren ausschliesslich die Ausbildung „ohne Zwang“ angewendet. Interessenten kontaktieren mich bitte telefonisch, per E-Mail oder per Post (Kontakt). Oder Telefonisch unter 0043 650 3724 650 erreichbar.Ich werde mich dann umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen, um die weitere Vorgehensweise sowie mögliche Termine mit Ihnen zu besprechen. Hier noch meine Leistungen im Leistungsheft von meiner Zuchthündin Kira von der Siegerstrasse.
Mit sportlichen Grüssen Wolfgang Geyer
12.05. - 14.05.2017 Fährten- und UO-Seminar mit Jan Farkac
Vom 12.05. bis 14.05.2017 fand in unserer OG ein Seminar mit Jan Farkac aus Tschechien statt.
Für die 9 Teilnehmer war es ein sehr lehrreiches und erfolgreiches Wochenende, das von Gerhard Kaller bestens organisiert wurde.
Dafür möchten wir uns recht herzlich bedanken!
28.09.2014 - Schutzhelferschulung
Mehdi Saro
Gebietsschulung Bereich Mitte (KB 2) - Schutz (Helferschulung)
5./6.07.2014 Schutzhelferprüfung
Gerhard Winkler + Mehdi Saro
Zuchtwartetagung
Gitti und Tamara haben an der jährlichen Zuchtwartetagung des SVÖ am 22.03.2013 teilgenommen.
Helfergebietsschulung Ost
Am 16. und 17. März 2013 fand in der Ortsgruppe 16 - Wr. Neustadt- die erste Helfergebietsschulung Ost des heurigen Jahres statt.
Sowohl angehende als auch erfahrene Schutzhelfer fanden sich in der Ortsgruppe ein.
Aus unserer Ortsgruppe SVÖ 46 nahm unser Schutzhelfer Mehdi Saro an der Schulung teil.
Zuerst wurden theoretische Grundlagen erläutert, unterstützt durch Erklärungen anhand von Bildern.
Bei sehr schönem Wetter, nur der Wind störte ein wenig, ging es dann nach draußen. Nach dem sehr anstrengenden Aufwärmtraining folgte am Nachmittag die Aufteilung in zwei Gruppen. Robert Diesenreither nahm mit seinen Helfern den ersten Teil der Abteilung C durch, Michael Führer übte Technik und korrekte Annahme auf der Langen. Am Sonntag wurden diese beiden Gruppen getauscht, sodass jedem möglich war, sein Können in beiden Teilen zu zeigen bzw. zu verbessern.
Für den praktischen Teil haben viele Hundeführer ihre Hunde mit unterschiedlichem Ausbildungsniveau zur Verfügung gestellt.
Die Schutzhelfer Robert Diesenreither und Michael Führer standen immer mit Rat und Tat zur Seite.
Herzlichen Dank für euren Einsatz.