TERMINE

VEREIN

IN MEMORIAM

KURSZEITEN

Einstieg jederzeit möglich!

ERFOLGE

14.09.2025 Bundessiegerprüfung ÖHV Edesgrub

Fährtenhundeausbildung

                                       Foto © Beate Stradner



Bei der Fährtenausbildung wird das natürliche Triebverhalten gezielt ausgelöst und gesteuert. Der Junghund, aber auch der schon erwachsene Hund lernt einer Futterspur, die auf einem Feld oder Wiese gezogen wird, zu folgen und am Ende dieser Spur findet er seine Belohnung!

Durch den Einsatz seines Geruchsinnes, soll der Hund ausgelegte Gegenstände finden und seinem Hundeführer durch entsprechendes Verhalten anzeigen.

Diese Ausbildung hat 3 Schwierigkeitsstufen.